Die konkordante Wiedergabe des Neuen Testaments ist das Bemühen, das Wort Gottes möglichst grundtextnah
zu übersetzen. Wichtigste Vorgabe dabei war:
Jedes griechische Wort wird, soweit dies möglich ist, durch ein und denselben deutschen Ausdruck wiedergegeben. Wo der Sprachgebrauch mehrere deutsche Wörter für ein griechisches fordert,
ist dies aus der Konkordanz im Anhang ersichtlich.
Abkürzungen und Symbole erläutern außerdem, soweit es von Interesse sein könnte, welche Handschriften verwendet
wurden und weisen auf Redefiguren hin. Die wichtigsten davon stehen auf einem lose beigefügten Blatt zur Studienhilfe.
Enthalten ist außerdem eine Übersicht der drei wichtigsten Kodizes, Tabellen mit einer Skelettübersicht der einzelnen
Evangelien und Briefe, eine graphische Darstellung der griechischen Präpositionen und die Stellenangaben der einfachen und mehrfachen Verneinungen im Grundtext. Eine Besonderheit stellt die umfangreiche Stichwortkonkordanz
im Anhang dar. Nach deutschen Stichwörtern geordnet, lässt sie nicht nur die Stellenvorkommen jedes in der Bibelübersetzung verwendeten Wortes erkennen, sondern vermittelt
zum großen Teil auch erklärende Hinweise auf die Bedeutung des so übersetzten griechischen Wortes. Es ist also keine Konkordanz im üblichen Sinn, sondern eine Ergänzung zum Verständnis des konkordanten Bibeltexts.
Vollständig revidiert für 7. Auflage 2022. (siehe auch: Erläuterungen zur konkordanten Methodik – Vorwort zum KNT).
Nr.101: KNT ohne Stichwortkonkordanz, 7. Auflage (Reprint 6. Auflage), Kunstleder Nr.102: Stichwortkonkordanz zum KNT, 7. Auflage (vollständig revidiert), Kunstleder KNT – Bibeltext als PDF-Datei im A4-Großdruck als Download
Nr.120: KNT, Paulusbriefe, ohne Stichwortkonkordanz, Balacroneinband Nr.121: KNT, Paulusbriefe, ohne Stichwortkonkordanz, A4-Großdruck, broschiert (auch als
DOWNLOAD) Nr.132: Concordant Literal New Testament with Keyword Concordance (engl.KNT) Zur Bestellung
Konkordanter Kommentar zum Neuen Testament
Der Kommentar zum Neuen Testament war ursprünglich ein integrierter Teil der vollständigen Ausgabe der »Concordant Version of the Sacred Scriptures« ... Es sei angemerkt, dass die nun vorliegende Übersetzung des
Nachdrucks von A.E.Knochs Anmerkungen seine Sichtweise zur Zeit der ersten Veröffentlichung widerspiegeln. (Auszug aus dem Vorwort der Schriftleitung)